Sicherheit bei Kraken
Kraken verfolgt einen umfassenden Ansatz zum Schutz von Investitionen. Diebstahl durch Hacker ist hier natürlich nicht die einzige Bedrohung. Kraken verspricht auch volle Reserven und gesunde Bankbeziehungen und hat sich nach eigenen Angaben den höchsten Standards der Rechtskonformität verpflichtet.
Die technischen Seiten des Sicherheitskonzepts
Sichere Lagerung der Münzen
95% aller Coins werden offline, in geographisch verteilten Cold-Storage-Speichern aufbewahrt.
Sicherheit der Plattform
Die Server befinden sich in gesicherten „Käfigen“ und werden rund um die Uhr von bewaffneten Wachen und Videomonitoren überwacht. Der physische Zugang und der Codeeinsatz werden streng kontrolliert.
Informationssicherheit
Alle sensiblen Kontoinformationen werden sowohl auf System- als auch auf Datenebene verschlüsselt. Der Zugriff wird streng kontrolliert und überwacht.
Penetrationstests
Ein Expertenteam prüft die eigenen Systeme, indem es sich jedem denkbaren Angriffsvektor widmet. Zusätzlich gibt es ein Bug-Bounty-Programm, um das Fachwissen der Sicherheits-Community zu nutzen.
Einzelne Sicherheitsmerkmale
- Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) – Google Authenticator und Yubikey
- E-Mail-Bestätigungen für Abhebungen
- anpassbarer Account-Lock und Konto-Timeout
- PGP-signierte und verschlüsselte E-Mail-Kommunikation
- Ständige Echtzeitüberwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Keine Kontowiederherstellung via Telefon oder SMS
- Möglichkeit, Einstellungen global zu sperren
- 24/7-Live-Chat und E-Mail-Support